- sich warmhalten
- reflexives Verb (unreg)sich (D) jn warmhalten (figurativ) conservar las simpatías de alguien
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
sich j-n warmhalten — [Redensart] Auch: • sich gut mit j m stellen • es nicht mit j m verderben Bsp.: • Er kann dir eines Tages nützlich sein. Versuch ihn dir warmzuhalten! … Deutsch Wörterbuch
Warmhalten — ist ein Begriff aus dem gießereitechnischen Zweig der Metallurgie. Begriffserklärung Man versteht darunter, eine Schmelze vom Augenblick ihrer Bereitstellung für Gießzwecke und unabhängig davon, ob sie anschließend in kleineren oder größeren… … Deutsch Wikipedia
sich gut mit j-m stellen — [Redensart] Auch: • sich j n warmhalten • es nicht mit j m verderben Bsp.: • Er kann dir eines Tages nützlich sein. Versuch ihn dir warmzuhalten! … Deutsch Wörterbuch
warmhalten — warm|hal|ten [ varmhaltn̩], hält warm, hielt warm, warmgehalten <+·sich>: in der Wendung sich jmdn. warmhalten (ugs.): sich jmds. Gunst, Wohlwollen erhalten: ich habe mir diesen einflussreichen Bekannten warmgehalten. Syn.: jmdn. bei der… … Universal-Lexikon
Reiskocher — In seine Einzelteile zerlegter Reiskocher … Deutsch Wikipedia
Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… … Deutsch Wikipedia
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttenwesen — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia